
BOI Software Entwicklung und Vertrieb GmbH | Tel: +43 (0) 732 / 736423 - 0 | |
Spazgasse 4 | Email: office@boi.at | |
4040 Linz, Austria |
Für die Beschreibung der Parameter eines Exit-Programmes und ein Beispiel-Programm siehe BOI WIKI: Ich möchte einen selbstdefinierten Exit nach einer Tabellenselektion aber vor der Tabellenpflege aufrufen. Was soll ich tun?
Im Fehlerfall (Returncode im 'OUTPAR 5' > ' ') wird die Meldung vom System generiert, jedoch kann auch eine eigene Meldung definiert werden.
Um im Fehlerfall eine Meldung auszugeben, müssen Sie die Angaben zur Meldung im 6. Parameter setzen. Die Aufbereitung und Ausgabe wird vom System durchgeführt.
Eigene Meldungen erstellen:
Eigene Meldungen sind in $TAB4PL030 unter dem Menüpunkt Administration / Anwendung / Explorer-Menü / Meldung bearbeiten einzutragen.
Beispiel:
Meldungseintrag in $TAB4PL030:
Nachr.Nr | Typ | Nachricht |
---|---|---|
PRO0001 | E | Testmeldung für Tabelle &1 im Testfehlerfall |
Setzung im Exit-Programm:
dcl Tabname char(10) inppar 1
dcl Tabvers char(8) inppar 2
dcl Tabdd char(8) inppar 3
dcl Secdd char(8) inppar 4
dcl Exitrc char(1) outpar 5
dcl Msgpar char(80) outpar 6
Exitrc = 'E'
Msgpar = 'PRO0001' Tabname
BOIDOC_209a_config_en.pdf, Kapitel Protocol exit
Siehe auch BOI WIKI: Ich möchte einen selbstdefinierten Exit nach einer Tabellenselektion aber vor der Tabellenpflege aufrufen. Was soll ich tun?