Der Schweizer Versicherungskonzern Baloise verwaltet zahlreiche kritische Steuerungsdaten in über 250 Datenbanktabellen. Der bisherige Staging-Prozess war nicht standardisiert und zeitaufwändig. Die Datenpflege und der Transfer in produktive Umgebungen waren voneinander entkoppelt, was bei Abstürzen während der Datenübertragung zu manuellen Eingriffen, Wartezeiten und erhöhtem Aufwand in der IT-Ableitung führte.
Mit BOI FreeDa Staging hat die Baloise nun eine Lösung gefunden und die Pflege- und Staging-Prozesse in einem revisionssicheren Workflow vereint. Dank klar definierter Berechtigungen und automatisierter Prozesse können die Daten nun schnell und nachvollziehbar bearbeitet, kontrolliert und nach der Freigabe in die Produktion transferiert werden.
Ein weiteres Highlight: Die neue Docker-Installationsvariante ermöglicht eine einfaches Deployment und reduziert den Wartungsaufwand erheblich. Durch den Einsatz von BOI FreeDa Staging wurde nicht nur die Prozesssicherheit verbessert, sondern auch eine koordinierte
Zusammenarbeit zwischen der Fach- und IT-Abteilung ermöglicht.
Wollen Sie mehr über diese Erfolgsgeschichte erfahren?
Lesen Sie hier weiter